Creating NEBourhoods Together

zurück

Symposium des BDA Berlin im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2025

Samstag, 21. Juni 2025, 9:30–18 Uhr
feldfünf Metropolenhaus, Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7–8, Berlin

NEBourhoods Nicola Borgmann BDA WIA Woman in Architecture Festival

Lebenswerte Räume und zukunftsfähige Architektur und Stadtentwicklung entstehen im Zeichen von Gemeinschaft, Verbindung und Integration: In drei Panels und neun Impulsvorträgen stellen Internationale Architektur-Expertinnen ihre Thesen zu Sichtbarkeit, urbaner Transformation sowie ästhetischer und kultureller Identität zur Diskussion.

Im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2025 fokussiert sich das Symposium SYNAPSEN – SYNERGIEN – SYNTHESEN auf aktuelle Fragen zu Stadt, Architektur und Gesellschaft.

Anmeldung hier
Veranstaltung als Fortbildung AKB anerkannt (8 UE)
Unkostenbeitrag: 25 € (15 € für Studierende) inkl. Imbiss und Getränke

Panel 1
WOMEN IN ARCHITECTURE: SICHTBARKEIT UND EXPERTISE
• Nicola Borgmann, Kuratorin, München
• Johanna Meyer-Grohbrügge, Architektin, Berlin
• Saikal Zhunush, Architektin Lausanne/ Kirgistan

Panel 2
TRANSFORMING THE URBAN – STADT VON MORGEN (FÜR ALLE)
• Martina Baum, Architektin und Stadtplanerin, Stuttgart
• Paola Alfaro d’Alençon, Architektin und Stadtforscherin, Frankfurt/M.
• Ragnhild Klußmann, Architektin, Köln

Panel 3
UPDATE BAUKULTUR – ÄSTHETIK UND IDENTITÄT
• Reem Almannai, Architektin, München
• Nanni Grau, Architektin, Berlin
• Christa Kamleithner, Architekturhistorikerin, Zürich/ Berlin

Im Anschluss Get-Together mit Musik, Food & Drinks.

Moderation:
Marietta Schwarz, Journalistin Deutschlandfunk Kultur, Architektin, Berlin

Bildcredits: Annika Riethmüller