Creating NEBourhoods Together

zurück

NEBourhoods Prototypen: Filmische Dokumentation der ko-kreativen Prozesse und ihrer Ergebnisse

NEBourhoods films New European Bauhaus NEB Actions

Von kulturellen Orten für Jugendliche, Schattendächer, Mobilitäts-Treffpunkte über Solarstrom-Energiegemeinschaften bis zu Nistplätzen für Tiere: Die Filme zu den NEB-Aktionen stellen die Ergebnisse und Menschen hinter den Ideen vor, um zur Nachahmung zu inspirieren. Denn die Entwicklung nachhaltiger und lebenswerter Stadtteile gelingt nur durch gute Nachbarschaften.

Der Projektfilm gibt Einblick in die Entstehung der Ideen und Prototypen von „Creating NEBourhoods Together“ durch ko-kreative Prozesse mit den Communities in Neuperlach. Die spürbare Begeisterung aller Beteiligten spiegelt die Vision der Founding Memebers wider, die in Statements von ihrer Motivation für die Bewerbung als Leuchtturmprojekt für das Neue Europäische Bauhaus berichten.

Die Filme zu den einzelnen NEB-Aktionen

NEB-Aktion Animal-Aided Design
Städte für Biodiversität gestalten: Einbeziehung von wild lebenden Tieren in Architektur, Freiraum- und Stadtplanung.
TEAM: Studio Animal-Aided Design


NEB-Aktion Schatten und Energie
Sonnenschutz neu gedacht: Schatten und Energie im öffentlichen Raum – Strategien zur Verschattung städtischer Hitzeinseln.
TEAM: TUM Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und Klimagerechtes Bauen, str.ucture GmbH


NEB-Aktion Wohnen Weiterbauen
Neue Kultur der Umnutzung: Strategien für eine sozialgerechte, wirtschaftliche und energetische Ertüchtigung sowie räumliche Erweiterung sanierungsbedürftiger Wohnbauten.
TEAM: TUM Lehrstuhl für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege mit dem OTH Regensburg Lehrgebiet Entwerfen, Konstruieren und digital gestütztes Realisieren


NEB-Aktion Neuperlach isst Grün
Ernährung, Grün, Gesundheit – systemische und praktische Entwicklung von Ernährungslandschaften mit essbaren Pflanzen in der Stadt.
TEAM: Green City e.V. mit dem Münchner Ernährungsrat e.V. und der Münchner Initiative Nachhaltigkeit


NEB-Aktion Zirkuläres Neuperlach
Roadmap für die zirkuläre Transformation von Gewerbebauten: Von neuer Nutzung der Räume, ihrer Einbindung in die Nachbarschaft und Materialkreisläufen.
TEAM: TUM Lehrstuhl für energieeffizientes Planen und Bauen


NEB-Aktion ECOLOPES
Gebäudehüllen als vielfältiger Lebensraum für Menschen, Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen zur Förderung der Biodiversität in der Stadt.
TEAM: TUM Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie im Rahmen des Forschungsprojekts ECOLOPES (ECOlogical building enveLOPES)


NEB-Aktion Treffpunkt Mobilität
Gemeinsame Entwicklung von "NEBourhood Hubs" als multifunktionale Mobilitätsorte.
TEAM: TUM Lehrstuhl für Architekturinformatik


NEB-Aktion Energiegemeinschaften
Gemeinsam produzieren, verbrauchen, speichern, teilen und vermarkten: Energiegemeinschaften als Modell für Quartiersenergieversorgung.
TEAM: Juniorforschungsgruppe Cleanvelope / TUM Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und Klimagerechtes Bauen


NEB Action PEARL: Jugendorte – Ciné Vélo Cité
Das mobile Fahrradkino und Filmlabor unterwegs im Stadtteil mit Neuperlachs Jugendlichen.
TEAM: HM Architekturfakultät, Lehrgebiet Städtebau und Theorie der Stadt mit den Münchner Kammerspielen, Patrik Thomas


NEB-Aktion PEARL: Jugendorte – CHILLspORT
Verborgene Potenziale entdecken: Jugendliche gestalten ihre Stadt.
TEAM: HM Architekturfakultät, Lehrgebiet Städtebau und Theorie der Stadt mit den Münchner Kammerspielen



IMPRESSUM HAUPTFILM
Architekturgalerie München für Creating NEBourhoods Together
Nicola Borgmann und Cornelia Hellstern
Director: Corinna zu Ortenburg
Kamera: Dirk Heuer, Patrik Thomas
Editing: Patrik Thomas


IMPRESSUM NEB-AKTION-FILME
Architekturgalerie München für Creating NEBourhoods Together
Nicola Borgmann und Cornelia Hellstern
und das jeweilige NEB-Aktion-Team
Director: Corinna zu Ortenburg
Kamera & Editing: Patrik Thomas