Creating NEBourhoods Together

zurück

Es tut sich was!

Umbaukultur NEBourhoods Circular THinking

8. November 2024. Am Tag der Umbaukultur blickt unsere NEB-Aktion „Zirkuläres Neuperlach“ auf zwei Ereignisse aus dem letzten Monat zurück: Ein Workshop an der VerhandelBar mit AbbrechenAbbrechen sowie unsere Teilnahme an einer Podiumsdiskussion auf der Expo Real.

Erkenntnisreicher Workshop an der VerhandelBar

Zusammen mit Abbrechen Abbrechen testeten wir in einem Workshop Strafjustizgebäude in München die im Rahmen von Creating NEBourhoods Together entwickelte Methodik einer gemeinwohlorientierten Transformation von Bestandsgebäuden.

Zu Workshopbeginn sammelten wir Methoden zur Bedarfsermittlung, die Expert:innen aus der Genossenschaftsszene, der gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung sowie der Immobilienprojektentwicklung in der Praxis anwenden. Es folgten kurze Impulsvorträge vom Lehrstuhl ENPB der TUM und Abbrechen Abbrechen. Danach erarbeiteten alle Beteiligten potenzielle Nutzungskonzepte für eine Bestandstransformation des Strafjustizzentrums. Grundlage bildete u.a. eine Bedarfsermittlung von Abbrechen Abbrechen. Abschließend diskutierten wir die erarbeiteten Vorschläge sowie mögliche Finanzierungsansätze und hielten offene Fragen und die nächsten Schritte fest.

Danke an die Organisator:innen und alle Beteiligten: Julius Klaffke / Das Große Kleine Haus eG, Luana Cortis und Benjamin Slosharek / KVL Projektentwicklung Plus, Lena Heiß / mitbauzentrale München, Nico / Görzer128, Laura Höpfner und Jan Fries Abbrechen Abbrechen

„Constructing Circles“ auf der ExpoReal 2024

Das Panel auf der ExpoReal 2024 unter dem Titel „Constructing Circles“ (Moderation Julia Carstens / Cluster Sustainable Real Estate) diskutierte die Herausforderungen des zirkulären Planens, Entwickelns und Bauens. Giulia Peretti (Head of Sustainability / Real I.S. Group) vertrag dabei die Perspektive der Entwicklung und Immobilienwirtschaft, Isabel Faller (Head of Strategic Partnerships & People / Polycare) brachte die Material- und Herstellerseite mit ein und Johannes Staudt (TU München) die der Planung und Wissenschaft.

Besonders der Umgang mit dem Gebäudebestand und die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus schon in frühen Planungsphasen („Phase Null“) war ein gemeinsames Thema. Desweiteren wurde die gesamtheitliche und systemische Betrachtung („SystemsThinking“) und die interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorgehoben.
Auch im darauffolgenden Panel „Wie sanierbar ist Altbestand?“ zum Thema Bauen im Bestand mit Sarah Dungs, Prof. Dr. Thomas Glatte, Dr. Philipp Feldmann und moderiert von Prof. M.Sc. Ruth Berktold wurde die Bedeutung der Bestandstransformation betont. Die Bedeutung der frühen Planungsphasen wurde im Panel "Reload Phase 0" mit Julia Dorn, Theodor Baur und Dr Matthias Standfest moderiert von Dr. Christos Chantzaras hervorgehoben.

Über „Zirkuläres Neuperlach“

In Zirkuläres Neuperlach untersuchen wir, wie aus der Nutzung fallende Bürogebäude zu einer klimagerechten, regenerativen und quartiersorientierten Stadtentwicklung beitragen können. Wir fokussieren uns auf die Verlängerung der Lebensdauer von bestehenden Gebäuden – also der Nachnutzung, Umnutzung, Nutzungsintensivierung und Mehrfachnutzung – durch innovative, zirkuläre Strategien.

Dafür haben wir eine Methodik für eine zirkuläre und quartierorientierte Transformation von Bestandsgebäuden entwickelt, zusammen mit Expert:innen aus der Praxis. Damit unterstützen wir die Zusammenarbeit von Kommunen und privaten Eigentümer*innen sowie weiteren Akteur:innen. Die einzelnen Schritte werden wir zeitnah in einer Circularity Roadmap veröffentlichen.

Carsten Schade and Johannes Staudt / TU München, UTO Urban Transformation Office

Bildnachweis: NEBourhoods / TUM, Carsten Schade und Johannes Staudt

NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Expo Real
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Expo Real
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Abbrechen Abbrechen
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Expo Real
NEBourhoods Circular Neuperlach Umbaukultur Expo Real