Neue Orientierungshilfe für den Ostpark

Verschlungene Wege und dichte Sträucher: Selbst für erfahrene Spaziergänger ist es in Neuperlachs Ostpark nicht immer einfach, sich zurechtzufinden.
Dies ändert sich nun: Im Rahmen von NEBourhoods werden im Ostpark elf neue Orientierungstafeln getestet – an allen wichtigen Kreuzungen und Eingängen. Ziel ist es, herauszufinden, ob und wie Orientierungstafeln Parkbesucher:innen helfen könnten, sich zurechtzufinden.
Die Tafeln zeigen nicht nur den eigenen Standort auf einer übersichtlichen Karte, sondern weisen auch den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Parks. Aussichtspunkte, Spielplätze, Sporteinrichtungen, Toiletten und mehr – alles ist auf den Schildern verzeichnet. Zusätzlich gibt es Tipps für verschiedene Spazier- und Joggingrouten sowie Angaben zu nahegelegenen U-Bahn-Stationen und Parkplätzen.
Die neuen Tafeln bietet somit nicht nur mehr Orientierung, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältigen Attraktionen des Ostparks zu entdecken. Entworfen wurde das Design von Susanna Frau, einer Gestalterin aus dem Pool der NEBourhoods Kreativschaffenden. Besonders wichtig war dabei, dass die Tafeln barrierearm sind: Sie sind so angebracht, dass auch Kinder und Rollstuhlfahrende sie problemlos einsehen können. Mit großen, kontraststarken Farben und klaren Symbolen ermöglichen die Tafeln allen Besuchern eine einfache Orientierung – selbst ohne große Sprachkenntnisse.
Die Idee für die Orientierungstafeln entstand in einem gemeinsamen Workshop mit Neuperlacher:innen, dem MGS Stadtteilmanagement Neuperlach, Kreativschaffenden und dem NEBourhoods Team. Gefertigt wurden die sie in der Münchner MakerSpaceWerkstatt der UnternehmerTUM. Die Orientierungshilfe wurde neben EU-Mitteln zur Hälfte aus dem Verfügungsfonds Neuperlach im Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert sowie von der Landeshauptstadt München kofinanziert.
Die Tafeln sollen für mehrere Jahre getestet werden. Den Unterhalt übernimmt seit März 2025 das MGS Stadtteilmanagement Neuperlach.
Gern nehmen wir Ihr Feedback entgegen unter post@nebourhoods.de oder persönlich im Quidde35 − Raum für Stadtsanierung.
Autorin: Charlotte Poppa, Landeshauptstadt München
Bildnachweis: Susana Frau, Patrik Thomas











